Aufgrund der Vielzahl hier nur eine Auswahl
Quartiersmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
seit 2006 bis heute City Nord, Hamburg
Auftraggeber: GIG City Nord GmbH
seit 2013 bis heute Bramfeld, Hamburg
Auftraggeber: BRAMFELD-Interessen-Gemeinschaft e.V., Marktplatz Galerie Bramfeld
Kunst und Kultur
seit 2015 Kunstpassage Hamburg
Gründung mit Ute Stender-Killguß, Horst Stockdreher
Veranstaltungen und Projekte (Organisation und Durchführung)
2019 City Nord licht_kunst 2019
Kunstpassage 2019
Unsere 4. Kunstpassage veranstalteten wir zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Ohlsdorfer Friedhof. Sie fand im Rahmen von Ohlsdorf 2050 als Auftaktveranstaltung und in Ergänzung zum
großen Bürgerfest statt.
2018 Künstlerische Gestaltung des Pergolentunnels
Der 50 Meter lange Tunnel, der unterhalb des Jahnrings zukünftig die fußläufige Verbindung zwischen dem nördlichen und südlichen Pergolenviertel herstellen wird, verwandelt sich von einem vormals dunklen, unansehnlichen Ort in einen Erlebnisraum. Ein 600 Quadratmeter großes Graffiti ziert die gesamte Länge des Tunnels und nimmt diesem den Angstraum.
Beteiligte:
Der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) hat als Projektentwickler des Pergolenviertels das Bezirksamt Hamburg-Nord mit der Gesamterschließung des neuen Viertels beauftragt.
2017 Kunstpassage 2017
Motto: "Kunst im Kreislauf des Lebens"
Auf dem größten Parkfriedhof der Welt - dem Ohlsdorfer Friedhof - spielt die Kunstpassage mit
der Wahrnehmung der Räume, lässt für kurze Zeit eine ganz andere Atmosphäre einziehen,
schafft Lebendigkeit, Diskussionen und – Begegnungen. Eine
Initiierung begleitend zum "Tag des
Friedhofs".
2016 Tag der offenen Tür in der City Nord - Architektur | Raum | UnTernehmen
In Kooperation mit den Unternehmen, der HafenCity Universität Hamburg, der Hochschule
für Musik und Theater und der Erika-Klütz-Schule.
Graffiti-Kunst im Tunnel
Künstlerische Gestaltung des Allianz-Tunnels, Fußgängerunterführung unter dem Jahnring
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Künstlern, der Produktionsschule Steilshoop, den Hamburger
Verkehrsanlagen, dem Bezirksamt Hamburg-Nord.
2015 Musik in Raum und Zeit - Ein Klangfest in den Arbeitswelten der City Nord
Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater
Kunstpassage - Kunst im Abbruch für den Aufbruch
2013 Neueröffnung des Marktplatzes in Bramfeld, Hamburg
2012 Lichtfest City Nord - Architektur in Farbe
2009 50 Jahre City Nord
2006 sculpture@CityNord in Kooperation mit der Galerie Borchardt, Hamburg
2006 Eröffnung der Kity City Nord
seit 2006 City Nord Sport, seit 2016 unter dem Dach der Hamburgiade
Publikationen
2020 Quartiersentwicklung Marckmannstraße in Hamburg, Studie zum Potential
der
Gewerbeflächenentwicklung
2019 City Nord - Europas Modellstadt der Moderne, Dölling und Galitz Verlag,
Neuauflage November 2019, ISBN 978-3-86218-125-4
2018 Studie über Entwicklungsmöglichkeiten für kleinteilige Einzelhandels- und Gewerbeflächen im
zukünftigen Moosrosenquartier in Hamburg-Bramfeld
2016 Das Vattenfall-Haus in Hamburg - Form und Funktion, 3. überarbeitete Auflage,
ISBN 978-3-00-053340-2
2016 City Nord - Bürostadt im Grünen, Informationsbroschüre, 3. überarbeitete Auflage
2015 Stadtteilbroschüre Bramfeld
2013 City Nord - Bürostadt im Grünen, Informationsbroschüre, 2. überarbeitete Auflage
2011 City Nord - Bürostadt im Grünen, Informationsbroschüre, 1. Auflage
2009 City Nord - Europas Modellstadt der Moderne, Dölling und Galitz Verlag
ISBN 978-3-937904-83-2
2009 Das Vattenfall-Haus in Hamburg - Form und Funktion, 1. Auflage, ISBN 978-3-000287-85-5
(2. Auflage 2011)
2004 125 Jahre Hamburger Schwimm-Club - Im Zeichen der Zeit
Ausstellungen
2015 Olympia 2024 in Hamburg? Fragen und Antworten
2015 Bramfeld - früher und heute. Ausstellung im Rahmen der Kunstpassage 2015
2009 City Nord - Geschichte, Architektur und Zukunft
Auftakt der Ausstellungsreihe im Hamburger Rathaus
Rundgang City Nord
2011-2018 Beschildeter öffentlicher Rundgang in der City Nord, Erweiterungen 2013 und 2018
Webseiten, inhaltlicher Aufbau und Text