Sylvia Soggia Quartiers- und Projektmanagement Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sylvia SoggiaQuartiers- und ProjektmanagementPresse- und Öffentlichkeitsarbeit

Referenzen

Aufgrund der Vielzahl hier nur eine Auswahl

Quartiersmanagement, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

seit 2006       City Nord, Hamburg

Auftraggeber: GIG City Nord GmbH

seit 2013        Bramfeld, Hamburg

Auftraggeber: BRAMFELD-Interessen-Gemeinschaft e.V., Marktplatz Galerie Bramfeld

 

Kunst und Kultur

2015-2019     Kunstpassage Hamburg - Ausstellungen an außergewöhnlichen Orten

 

Planung, Organisation und Leitung folgender Veranstaltungen, Bau- und Kunstprojekte (Beispiele)

 

2024               Info-Pavillon "Nordlicht"

Der Info-Pavillon "Nordlicht" ist ein kleines architektonisches Highlight in der City Nord. Ausgestattet mit Informationen rund um die Geschichte und Entwicklung der City Nord dient er als Anlaufstelle für Besucherinnen und Besucher der denkmalgeschützten Bürostadt.

2020: Durchführung eines zweiphasigen studentischen Realisierungswettbewerbs an der HafenCity Universität Hamburg

2021-2023: Genehmigungsverfahren, Ausführungsplanung, Bauvorbereitung

2023: Baubeginn

2024: Fertigstellung

 

2022               Postbank Percussion Project

Percussion, Tanz und experimentelle Installationen – ein Erlebnis für Ohr und Auge, einmalig und außergewöhnlich.

Ein lichtes Atrium, sechs Geschosse hoch, 35 Meter lang, 12 Meter breit. Mitten im Raum der Dirigent und das Publikum. Um sie herum sechs Schlagpositionen, drei weitere auf den Galerien.

Klänge wandern durch den Raum. Rhythmen folgen einander, driften auseinander, diffundieren und finden wieder zusammen, um schließlich in einer dynamischen Beschleunigung das Publikum wie im Sog einer Turbine mitzureißen.

Eine Kooperation der GIG City Nord mit der Hochschule für Musik und Theater, der HafenCity Universität, des Current Dance Collective und der Erika-Klütz-Schule.

 

2019                City Nord licht_kunst 2019

Zum Anlass 60 Jahre City Nord. Organisation in Kooperation mit den Unternehmen in der City Nord, der HafenCity Universität Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater und der Erika-Klütz-Schule. Über 100 Studenten nahmen am Projekt teil.

 

Kunstpassage 2019
Unsere 4. Kunstpassage veranstalteten wir zum zweiten Mal gemeinsam mit dem Ohlsdorfer Friedhof. Sie fand im Rahmen von Ohlsdorf 2050 als Auftaktveranstaltung und in Ergänzung zum großen Bürgerfest statt.

 

2018                Künstlerische Gestaltung des Pergolentunnels

Der 50 Meter lange Tunnel, der unterhalb des Jahnrings zukünftig die fußläufige Verbindung zwischen dem nördlichen und südlichen Pergolenviertel herstellen wird, verwandelt sich von einem vormals dunklen, unansehnlichen Ort in einen Erlebnisraum. Ein 600 Quadratmeter großes Graffiti ziert die gesamte Länge des Tunnels und nimmt diesem den Angstraum.

Beteiligte:

  • 25 Graffiti-Künstler der Künstlergruppe wandgestalten.de. Leitung: Philipp Kabbe
  • Schüler der Produktionsschule Steilshoop - Malerarbeiten
  • Mook Wat e.V. - Grundreinigung und Müllbeseitigung
  • Landesbetrieb Straßen, Brücken, Gewässer und Hamburg Verkehrsanalgen GmbH - Erneuerung der Beleuchtung

2017               Kunstpassage 2017

Motto: "Kunst im Kreislauf des Lebens"

Auf dem größten Parkfriedhof der Welt - dem Ohlsdorfer Friedhof - spielt die Kunstpassage mit der Wahrnehmung der Räume, lässt für kurze Zeit eine ganz andere Atmosphäre einziehen, schafft Lebendigkeit, Diskussionen und – Begegnungen. Eine Initiierung begleitend zum "Tag des Friedhofs".

 

2016               Tag der offenen Tür in der City Nord - Architektur | Raum | UnTernehmen

In Kooperation mit Unternehmen, der HafenCity Universität Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater und der Erika-Klütz-Schule. 

  1. Tag der offenen Tür - Führungen in den Häusern
  2. Kunstpassage 2016 - Kunstausstellungen in den Häusern
  3. Eden.Eden - Garten der Lüste - Rauminstallationen und Performances im City Nord Park

                         Graffiti-Kunst im Tunnel

Künstlerische Gestaltung des Allianz-Tunnels, Fußgängerunterführung unter dem Jahnring. Ein Gemeinschaftsprojekt mit Künstlern, der Produktionsschule Steilshoop, den Hamburger Verkehrsanlagen, dem Bezirksamt Hamburg-Nord.

 

2015                Musik in Raum und Zeit - Ein Klangfest in den Arbeitswelten der City Nord

Eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater

  • Konzept, Organisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Erstellung des Programmheftes

Kunstpassage - Kunst im Abbruch für den Aufbruch

  • Idee, Konzeption und Organisation im Team mit den beiden Künstlern Horst Stockdreher und Ute Stender-Killguß
  • Entwicklung des Logos
  • Inhaltliche Gestaltung und Struktur der Webseite

2014                licht_kunst_park 2.14

  • Idee, Konzeption und Organisation in Kooperation mit der HafenCity Universität Hamburg, der Hochschule für Musik und Theater und der Erika-Klütz-Schule
  • Organisation der Werbemaßnahmen
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 EssKulTour Bramfeld

  • Idee, Konzeption und Organisation
  • Entwicklung des Logos und der Webseite
  • Programmflyer und weitere Werbemaßnahmen
  • Die Veranstaltung erhielt 2014 den 3. Platz bei Vergabe des Stadtmarketingpreises durch die Handelskammer Hamburg

2013              Neueröffnung des Marktplatzes in Bramfeld, Hamburg

2012              Lichtfest City Nord - Architektur in Farbe

2009             50 Jahre City Nord

2006             sculpture@CityNord in Kooperation mit der Galerie Borchardt, Hamburg

2006             Eröffnung der Kity City Nord

seit 2006      City Nord Sport

 

Ausstellungen  

2024                City Nord - Entstehung und Entwicklung

Dauerausstellung im Info-Pavillon "Nordlicht", Halifaxweg, 22297 Hamburg

2015                Olympia 2024 in Hamburg? Fragen und Antworten

2015                Bramfeld - früher und heute. Ausstellung im Rahmen der Kunstpassage 2015

2009                City Nord - Geschichte, Architektur und Zukunft

Auftakt der Ausstellungsreihe im Hamburger Rathaus

 

Rundgang City Nord

2011-2024      Beschildeter öffentlicher Rundgang in der City Nord. Erweiterungen 2013, 2018, 2021, 2024

 

Webseiten, Konzeption und Text

  • city-nord.eu
  • bramfeld.hamburg (struktureller Aufbau), nicht mehr verfügbar
  • kunstpassage-bramfeld.de, nicht mehr verfügbar
  • esskultour-bramfeld.info, nicht mehr verfügbar

Kontakt


Sylvia SOGGIA

Poggenbarg 11

24226 Heikendorf

 

Telefon   +49 175 5218341+49 175 5218341

Email   info(a)soggia.de

 

oder nutzen Sie mein Kontaktformular.